Eiche Möbel

Venedig ist auf Eichen gebaut: Eiche Möbel für eine kleine Ewigkeit

Was gibt es für ein treffenderes Argument? Eine Stadt vertraut auf das Eichen-Holz und seine Stabilität. Dann können Sie ganz beruhigt wählen: Die Eiche Möbel von stilwohnen bleiben Ihnen erhalten, auch wenn Sie vielleicht gelegentlich umziehen müssen. Das mitteleuropäische Holz hat alles, was das Tischlerherz höher schlagen lässt: Es ist ein festes, witterungsbeständiges Holz. Und es kann hervorragend be- und verarbeitet werden, wie Sie auf unseren Seiten bei stilwohnen sehen können. Wir bieten Ihnen eine sehr große und vor allem erlesene Auswahl an Eiche Möbeln – schauen Sie sich gern um und wählen Sie aus!

Eiche, Wildeiche, Mooreiche: Eiche Möbel einzigartige Unikate

Keine Sorge: Es wird keine Lehrstunde in Botanik! Sie werden nach der kurzweiligen Lektüre allerdings viele interessante Aspekte über die Eiche und natürlich die Eiche Möbel erfahren haben.

Äste und Risse als Stilmittel: Wildeiche

Die Wildeiche erkennt man an der „wilden“ Maserung. „Wild“ steht hier für außergewöhnlich und ausdrucksstark. Die Wildeiche ist keine eigene Art, sondern ein Synonym. Tischler bezeichnen die Wildeiche auch als Asteiche, denn das Holz wird ganz bewusst nach den Kriterien einer lebhaften Maserung und den vorhandenen Ästen ausgesucht.

Insbesondere zur Herstellung von Esstischen verwenden unsere Möbeltischler bei stilwohnen gern die Asteiche. Dazu werden die Äste und kleinen Risse mit Schwarzspachtel behandelt und zuletzt geschliffen. Es entsteht ein schöner Kontrast im helleren Holz: Eine so bearbeitete Tischplatte wirkt lebendig und vor allem antik – ganz nach unserer Philosophie der Stilechtheit.

Das Moor und sein Geheimnis: Mooreiche

Dass das Moor konservierend wirkt, wird uns mitunter durch Kriminalgeschichten in Erinnerung gerufen, in denen Moorleichen identifiziert werden. Angenehmer ist es ohne Zweifel, einen Jahrhunderte alten Eichenstamm aus dem Moor zu heben. Das Alter solcher Stämme ist rekordverdächtig. Moorwasser ist mit Eisensalzen angereichert. Einmal von diesem Wasser eingeschlossen beginnen die chemischen Prozesse und die im Eichenholz vorhandenen Tannine (Gerbstoffe) lassen die Stämme sich verfärben und verhärten.

Mooreichen nehmen einen kontrollierten Trocknungsprozess nicht übel. Danach lässt sich dieses besondere und wertvolle Holz sehr gut hobeln, schleifen und drechseln. Eine Oberflächenbehandlung, z.B. das Auftragen eines Lackes, bewirkt ein stärkeres Nachdunkeln des ohnehin braun bis schwarzen Holzes.

Wir setzten in unserer Möbeltischlerei bei stilwohnen die Mooreiche exklusiv ein, z.B. für umlaufende Bänder bei Tischen, Schlüsselschilder in Rauten- oder Wappenform, und das Einlegen wunderbarer Intarsien.

Eiche Möbel: Furniere und Massivholz

Bevor ein Möbel aus Eiche bei Ihnen Ihr Zuhause wohnlich werden lässt, sind viele Arbeitsgänge nötig. Entweder werden die Eiche Möbel aus Eiche Massivholz gefertigt, was vorher einen Trocknungsprozess durchlaufen hat. Oder die Möbeltischlermeister von stilwohnen verwenden Eiche Holz als Furnier, insbesondere das starke Sägefurnier.

Furniere: Veredelung aus Meisterhand

Furniere sind dünne Holzschichten, die einem Korpus- oder Blindholz eine edle Oberfläche verleihen. Eingesetzt werden vor allem Säge- und Edelfurniere. Das  hochwertige Sägefurnier arbeitet der Möbeltischler bei stilwohnen aus einer Eichenbohle heraus. Er erhält ein sogenanntes Furnierblatt. Charakteristisch sind die helle Farbe und eine natürliche Maserung des Furniers. Letztlich wird das so veredelte Möbelstück zu einem Unikat. Sägefurniere können 3-4 mm stark sein. Sie werden als Streifen verleimt und für gebogene Möbelteile – bspw. Tischbänder – verwendet. Das Sägefurnier ist reißfest und bietet mit seiner natürlichen Färbung einen schönen Kontrast.

Natürliche Schönheit erhalten: Eine Kur für Eiche Möbel

Eiche Möbel von stilwohnen sind nachhaltig, sie sind ein in europäischen Wäldern nachwachsender Rohstoff. Damit hat das Holz keine extremen Langstrecken-Transporte zurückgelegt – alles Fakten, die unsere umweltbewussten Kunden sicher zu schätzen wissen.

Damit Sie die Möglichkeit haben, Ihre langlebigen Eiche Möbel zu pflegen, bieten wir bei stilwohnen unsere Möbel mit einer geölten Oberfläche an. Das hat den Vorteil, dass Sie nach einigen Jahren Ihre Möbel eventuell selbst nachölen und ihnen einen schönen, matten Glanz zurückgeben können. Alle wertvollen Pflegetipps erhalten Sie selbstverständlich von uns.

Eiche Möbel: Zu welchem Stil passen die eigentlich?

Die Frage ließe sich mit Shakespeare leicht beantworten: „Was Ihr wollt!“ Bei stilwohnen sind wir darauf spezialisiert, Möbel aus verschiedenen Stilepochen zu fertigen und zu arrangieren: Biedermeier – Jugendstil – Art déco – was Sie wollen!

Aussehen ist (fast) alles: Unvergleichliche Optik der Eiche Möbel

Eiche Möbel können verschiedene Farbnuancen haben. Entscheidend ist – abgesehen vom Kundenwunsch – die Oberflächenbehandlung. Beispielsweise bekommt eine geölte Eichenholz Oberfläche nach einigen Jahren durch Sonneneinstrahlung eine dunklere Farbe – ihre ganz eigene Patina. Dadurch verstärkt sich die natürliche Ausstrahlung des Holzes und der Maserung.

Egal wohin: Eiche Möbel für jeden Raum

Wohnzimmer, Esszimmer, Schlafzimmer, Arbeitszimmer... – Sie merken schon: Nichts ist unmöglich.

Wir haben bei stilwohnen Eiche Möbel für jeden Raum. Sie können sich von unseren Möbeltischlermeistern Einzelstücke anfertigen oder ganze Räume ausstatten lassen: Da gibt es noch eine kleine Lücke im Esszimmer – ideal für einen Beistelltisch! Oder ein anderes Szenario: Sie müssen endlich für Ordnung sorgen in Ihrem Arbeitszimmer – ein abschließbarer Schreibtisch ist die Lösung!

Unser Service bei stilwohnen: Sie haben mit der Wahl keine Qual!

Meist ist es ja so, dass ein grosses und exzellentes Angebot an Möbeln bei stilwohnen die Entscheidung nicht leichter macht. Keine Sorge, wir begleiten Sie auf alle Fälle, bis Ihr Möbel bei Ihnen zu Hause steht!

Wählen Sie Ihre Holz- und Furnierarten. Wir versenden Holzproben in verschiedenen Beiztönen. Oder: Sie schicken uns ein Foto Ihrer Möbel oder auch einen Einlegeboden als Beispiel und wir bei stilwohnen fertigen speziell dazu ein Holzmuster für Sie an. Stoffproben für Stuhlbezüge senden wir Ihnen ebenfalls gern zu.

Natürlich sprechen wir mit Ihnen die gewünschte Oberflächenbehandlung ab: geölt, lackiert, oder vor allem für antike Möbel mit einer Schellack-Handpolitur behandelt. Es ist alles eine Frage der ausführlichen Beratung und Absprache.

Schauen Sie sich also unsere Angebote von Eiche Möbeln bei stilwohnen an und nehmen Sie mit uns Kontakt auf!