Der hübsche Couchtisch aus der Zeit des Biedermeier ist aus Kirschbaum gefertigt und besteht aus einer quadratischen Deckplatte, die aufgrund der Furnieranordnung ein beinahe plastisches Aussehen erhält. Zusätzlich geschmückt ist die Deckplatte mit einem eingelegten Band aus Ahorn. Der Korpus des Couchtisches besteht aus hochwertiger Fichte. Gebeizt ist das Holz in einem hochglänzenden Bernsteinfarbton, was dem gesamten Couchtisch eine warme Ausstrahlung verleiht.
Die Tischplatte kragt etwas über den Korpus hinaus, während die leicht konischen Vierkantbeine übergangslos mit der Zarge verbunden sind. Diese enthält ein großes Schubfach, das mittels eines Messingknopfes geöffnet und geschlossen werden kann. Damit ist der Couchtisch die ideale Ergänzung etwa für ein Sofa aus Kirschbaumholz. Lehnen Sie sich nach einem anstrengenden Arbeitstag einfach in Ihrem Sofa zurück, genießen Sie die Lektüre eines guten Buches bei einem Glas Rotwein. All das hat auf und in dem Couchtisch Platz. Oder schaffen Sie zusätzlichen Stauraum für ein festliches Gelage in Ihrem Esszimmer bei Ihrer Essgruppe aus Kirschbaum. Entlasten Sie den Esstisch oder dekorieren Sie die Deckplatte des Couchtisches mit einem zum Anlass passenden Blumengebinde oder anderem Schmuck.